Simatic Robot Library

Ob Stäubli, Kuka oder Co. wir programmieren mit Siemens!

Der Messeaufbau von Stäubli Robotics auf der Automatica 2022 in München war ein voller Erfolg. Wir sind stolz als Firma Abraham-Automation daran beteiligt gewesen zu sein. Was auf den ersten Blick nicht gleich erkennbar ist, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Highlight. Die Roboterzelle, die das Batteriehandling simuliert hat, wurde über eine Siemens-SPS gesteuert. Klar, Robotersteuerung und SPS in einer Anlage sind keine Besonderheit, aber dass der Roboter über die Siemens Steuerung programmiert wird, schon. Dies ermöglichen die Bibliotheksbausteine der SRL-Bibliothek (Simatic Robot Library) der Firma Siemens im Zusammenspiel mit einer Interpreter-Software der Firma Stäubli Robotics. Dabei wird der Ablauf in der Siemenssteuerung programmiert und über Bausteine aus der SRL-Bibliothek werden die Fahrbefehle an die Robotersteuerung geschickt. Diese wertet die Befehle der Steuerung aus und steuert dann den Roboter, wie von der Siemens SPS vorgeben. In der Robotersteuerung muss dabei nichts programmiert werden.

Somit kann der Roboter bequem über eine S7-1500 Steuerung programmiert werden. Die Bausteine sind einfach zu integrieren und es können nicht nur Stäubli Roboter mit der SRL gesteuert werden, sondern auch Roboter anderer Hersteller, die eine Interpreter-Software anbieten. So können zum Beispiel auch Roboter der Firma Comau oder in Zukunft auch Roboter der Firmen Kuka, ABB und Co. programmiert werden.

Für die Visualisierung bietet die Bibliothek SRL außerdem eine vorgefertigte Visualisierung an. Diese nennt sich SRI (Simatic Robot Interface) und kann nach Belieben angepasst oder in die eigene Visualisierung eingebunden werden. Natürlich kann man sich auch eine eigene Visualisierung erstellen. Somit kann auf das Roboter-Panel verzichtet werden, wenn bereits ein anderes Siemens Panel in der Anlage verbaut ist.

Wir verfolgen gespannt die Weiterentwicklung dieser Software und hoffen bald den nächsten Roboter mit SRL in Betrieb nehmen zu können.

 

 

Warum Abraham Automation für SImatic Robot Library

Abraham Automation GmbH ist ein Integrator der Simatic Robot Library, einer leistungsstarken Lösung zur schnellen und effizienten Programmierung von Industrierobotern in der Automatisierungstechnik. Mit der Simatic Robot Library können Roboter nahtlos in bestehende Produktionsanlagen integriert und hochflexible, automatisierte Prozesse realisiert werden. Die Bibliothek bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Siemens Simatic-Steuerung und ermöglicht eine einfache Programmierung und Steuerung von Robotern für unterschiedliche Anwendungen.

Der Einsatz der Simatic Robot Library eignet sich besonders in Bereichen wie der Montage, Verpackung, Palettierung oder Materialhandhabung, wo hohe Präzision und Geschwindigkeit gefordert sind. Sie verbessert nicht nur die Effizienz und Flexibilität der Produktionsprozesse, sondern sorgt auch für eine schnelle und sichere Implementierung von Roboterlösungen in unterschiedlichsten Industrien. Mit der Simatic Robot Library können Unternehmen in ihrer Automatisierung von einer zukunftsfähigen, skalierbaren Lösung profitieren.

Dank und Ausblick

Wir bedanken uns herzlich bei der Firma Stäubli für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts mit der Simatic Robot Library. Durch die Kombination der präzisen und zuverlässigen Roboterlösungen von Stäubli mit der Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Simatic Robot Library konnten wir eine innovative und zukunftsorientierte Automatisierungslösung realisieren.

Diese Partnerschaft hat eindrucksvoll gezeigt, wie durch die Integration moderner Technologien und enger Zusammenarbeit individuelle Kundenanforderungen optimal erfüllt werden können. Wir freuen uns darauf, auch in zukünftigen Projekten gemeinsam mit Stäubli wegweisende Lösungen zu entwickeln und den Fortschritt in der Automatisierungstechnik weiter voranzutreiben.