Retrofit einer Prüfvorrichtung bei Auer Guss

Abraham Automation GmbH, Spezialist für Retrofit-Lösungen in der Automatisierungstechnik, wurde von gh Auer Guss GmbH beauftragt, eine bestehende Prüfvorrichtung für Gussteile anzupassen. Ziel war es, die Anlage zu ertüchtigen, damit ein neuer Produkttyp, einer Armlehne, geprüft werden kann.

Der Kunde stand unter Zeitdruck und benötigte eine schnelle Lösung. Die Besonderheiten des Projekts lagen in der Arbeit an einer fremden Prüfanlage sowie der Durchführung präziser Prozessanalysen zur Anpassung der Prüftechnik.

Retrofit bei gh Auer Guss

Die gh AUER GUSS GmbH mit Sitz in Amberg ist ein seit 1962 bestehendes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Druckgussteilen aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen spezialisiert hat. Mit über 60 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen seinen Kunden deutschlandweit maßgeschneiderte Lösungen im Bereich des Leichtmetallgusses an. Neben dem Gießen umfasst das Leistungsspektrum auch CNC-Bearbeitung, Stanzen, Oberflächenveredelung, Schleifen sowie die Montage von Baugruppen und Subsystemen.Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern kann AUER GUSS zudem weitere Werkstoffe wie Gips, Sand oder Feinguss verarbeiten.Mit Standorten in Deutschland und Tschechien gewährleistet das Unternehmen eine leistungsstarke Produktion und höchste Produktqualität.


Retrofit einer Prüfvorrichtung für Gussteile von Abraham Automation

Von der Analyse bis zur Inbetriebnahme – Retrofit aus einer Hand

Zunächst untersuchte der Spezialist die vorhandene Prüfanlage und die zugrunde liegenden Prozesse. Es stellte sich heraus, dass keine Änderungen am SPS-Programm notwendig waren, wodurch Zeit und Kosten gespart wurden. Das Problem lag in der Parametrierung des Keyence Visionsensor, der das Anbauteil des neuen Produkttyps nicht erkannte und den Prüfprozess unterbrach.

Um die Anlage zukunftssicher und effizient zu gestalten, wurde der Keyence Visionsensor angepasst, sodass er sowohl den alten als auch den neuen Produkttyp zuverlässig erkennt. Nach einem erfolgreichen Funktionstest wurde der Kunde in die Funktionsweise der Prüfanlage eingewiesen. Während der Schulung wurden zudem Fehlerquellen identifiziert, wie ein unzureichend konfigurierter Checker, der fälschlicherweise eine Anwesenheit von Bauteilen meldete. Abschließend gab Abraham Automation Vorschläge zur zukünftigen Typumschaltung, um die Prüfvorrichtung für weitere Produkttypen anzupassen.

Projektablauf des Retrofit

  • Anpassung des Visionsensors:

    • Der Visionsensor wurde so konfiguriert, dass er sowohl den bestehenden als auch den neuen Produkttyp automatisch erkennt.

    • Ein Funktionstest mit dem neu integrierten Produkttyp wurde erfolgreich durchgeführt.

  • Prozessoptimierung:

    • Schulung der Mitarbeiter zur Funktionsweise und Bedienung der Prüfvorrichtung.

    • Fehlerquellenanalyse: zusätzlich hat der Ingiuer andere potentielle Schwachstelle identifiziert und Abstellmaßnahmen vorgeschlagen
  • Erweiterungsvorschläge:Vorschläge für eine zukünftige Typumschaltung zur Prüfung weiterer Produkttypen.

Vorteile des Retrofit

Kosteneffiziente Umsetzung:

  • Vermeidung einer Neuanschaffung: Die Anpassung der bestehenden Prüfanlage war deutlich günstiger als der Kauf einer neuen Anlage.
  • Keine SPS-Programmänderungen: Die unveränderte Steuerungssoftware sparte zusätzliche Entwicklungs- und Testkosten

Zeitersparnis:

  • Schnelle Umsetzung: Durch gezielte Analyse und effiziente Anpassungen konnte die Prüfanlage innerhalb eines Tages an den neuen Produkttyp angepasst werden.
  • Minimierung von Ausfallzeiten: Die Produktion wurde schnell wieder aufgenommen, ohne lange Stillstände.

Erhöhung der Flexibilität:

  • Prüfung mehrerer Produkttypen: Die Anlage kann nun sowohl den alten als auch den neuen Produkttyp prüfen.
  • Erweiterungspotenzial: Die vorgeschlagenen Typumschaltungen ermöglichen zukünftige Anpassungen für weitere Produkttypen.

 Prozessoptimierung:

  • Bessere Fehlererkennung: Durch die Anpassung des Visionsensors und die Analyse von Schwachstellen wurde die Prüfgenauigkeit verbessert.
  • Reduktion von Fehlerquellen: Unnötige Sensoren wurden deaktiviert, und kritische Prozessfehler wurden identifiziert.

Nachhaltigkeit:

  • Ressourcenschonung: Statt die Anlage zu ersetzen, wurde diese modernisiert und weiter genutzt, was die Umweltbelastung reduziert.
  • Effizientere Nutzung bestehender Ressourcen: Durch gezielte Optimierungen wird die Lebensdauer der Prüfanlage verlängert.

 Know-how-Transfer:

  • Schulung des Kunden: Die Einweisung in die Funktionsweise und die Optimierungsmöglichkeiten der Prüfanlage ermöglicht dem Kunden, die Anlage langfristig effizient zu betreiben.

Warum Abraham Automation für Retrofit

Abraham Automation GmbH steht seit über 30 Jahren für innovative Automatisierungslösungen und hat sich als leistungsfähiger Partner im Bereich Retrofit etabliert. Mit einem spezialisierten Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen Ihrer bestehenden Systeme abgestimmt sind.

Ein entscheidender Vorteil bei Retrofit-Projekten mit Abraham Automation ist die Fähigkeit, Modernisierungen nahezu ohne Produktionsunterbrechung durchzuführen. Dank präziser Planung und effizienter Umsetzung bleibt der laufende Betrieb weitgehend ungestört, was Zeit und Kosten spart. Darüber hinaus sorgt die Integration moderner Technologien dafür, dass Ihre Anlagen zukunftssicher sind und den aktuellen sowie zukünftigen Anforderungen gerecht werden.

Abraham Automation setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um jede Lösung perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse abzustimmen. Mit dieser Kombination aus langjähriger Erfahrung, modernster Technologie und individueller Beratung ist Abraham Automation der ideale Partner für die nachhaltige und effiziente Modernisierung Ihrer Anlagen.

Abraham Automation GmbH

Merianstraße 9
92224 Amberg

T| +49 (0) 9621-17292 60
F| +49 (0) 9621-17292 62
M| info@abraham-automation.de
W| www.abraham-automation.de

Copyright by Abraham Automation GmbH

Abraham Automation GmbH steht seit über 30 Jahren für innovative Automatisierungslösungen und hat sich als leistungsfähiger Partner im Bereich Retrofit etabliert. Mit einem spezialisierten Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen Ihrer bestehenden Systeme abgestimmt sind.

Ein entscheidender Vorteil bei Retrofit-Projekten mit Abraham Automation ist die Fähigkeit, Modernisierungen nahezu ohne Produktionsunterbrechung durchzuführen. Dank präziser Planung und effizienter Umsetzung bleibt der laufende Betrieb weitgehend ungestört, was Zeit und Kosten spart. Darüber hinaus sorgt die Integration moderner Technologien dafür, dass Ihre Anlagen zukunftssicher sind und den aktuellen sowie zukünftigen Anforderungen gerecht werden.

Abraham Automation setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um jede Lösung perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse abzustimmen. Mit dieser Kombination aus langjähriger Erfahrung, modernster Technologie und individueller Beratung ist Abraham Automation der ideale Partner für die nachhaltige und effiziente Modernisierung Ihrer Anlagen.