Modernisierung der Sandmischanlage – Retrofit bei der Luitpoldhütte
Mit einem gezielten Retrofit-Projekt hat Abraham Automation die Steuerung und HMI der Sandmischanlage der Luitpoldhütte GmbH modernisiert. Die Modernisierung der alten Simatic S5 Steuerung hin zur S7-1500 und das Upgrade auf ein modernes HMI sichern den langfristigen Betrieb und reduziern das Ausfallrisiko erheblich.

Retrofit bei Luitpoldhütte GmbH
Die Luitpoldhütte GmbH in Amberg ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung in der Eisen- und Stahlindustrie. Als führender Hersteller von hochwertigen Gussteilen liefert die Luitpoldhütte präzise und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie und Energieerzeugung. Mit einem starken Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität setzt das Unternehmen auf moderne Fertigungstechnologien und langjähriges Know-how, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Abraham Automation GmbH unterstreicht den Anspruch der Luitpoldhütte, zukunftsorientierte Lösungen für eine effiziente und wettbewerbsfähige Produktion zu realisieren.
Projektbeschreibung – Ausgangslage
Die Sandmischanlage der Luitpoldhütte steuert den Transport und die Beschickung der Gehängebehälter von der Waage bis zur Gießerei. Die vorhandene Steuerung basierte auf einer Siemens SIMATIC SPS S5-95U und einem Bedienpanel OP15 – für beide Systeme waren keine Ersatzteile mehr verfügbar.
Ohne Modernisierung hätte bereits ein kleiner Defekt zu längeren Stillstandszeiten geführt. Ziel war daher eine vollständige Steuerungsmodernisierung, um Betriebssicherheit und Ersatzteilversorgung langfristig sicherzustellen.

Projektablauf des Retrofit
Im Rahmen des Retrofits wurde die Steuerungs- und Bedientechnik der Sandmischanlage der Luitpoldhütte Schritt für Schritt modernisiert. Ausgangspunkt war die vollständige Aktualisierung des vorhandenen Schaltplans mit EPLAN P8, um eine verlässliche Dokumentationsbasis für alle weiteren Arbeiten zu schaffen. Anschließend erfolgte die Auslegung und Beschaffung sämtlicher neuer Steuerungs- und Bedienkomponenten.
Parallel dazu wurde das bestehende S5-Programm in ein aktuelles TIA Portal-Projekt migriert. Die OP15-Bedienoberfläche wurde auf ein modernes Siemens KTP700 Panel übertragen, um eine zeitgemäße Visualisierung und komfortable Bedienung sicherzustellen. Vor Ort wurden die neuen SPS-Module fachgerecht verdrahtet, bevor die Anlage in mehreren Schritten wieder in Betrieb genommen und im laufenden Betrieb feinjustiert wurde.
Fehlende oder unvollständige Schaltplaninformationen konnten in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Luitpoldhütte ergänzt werden. Bestehende Signalleitungen wurden angepasst und neu montiert. Durch die präzise Programmumsetzung im TIA Portal laufen alle Funktionen der Sandmischanlage nach dem Retrofit reibungslos und zuverlässig.
- Aktualisierung des Schaltplans mit EPLAN P8
- Auslegung und Beschaffung aller neuen Steuerungs- und Bedienkomponenten
- Migration des S5-Programms in ein TIA Portal-Programm
- Migration und Übertragung der OP15-Bedienoberfläche auf ein modernes Siemens KTP700 Panel
- Verdrahtung der neuen SPS-Module vor Ort
- Wiederinbetriebnahme und Feinabstimmung im laufenden Betrieb
Vorteile des Retrofit
- Erweiterung eines HMI: Integration eines neuen Siemens SIMATIC KTP700 Panels zur besseren Bedienbarkeit.
- Individuelle Anpassung: Maßgeschneiderte Visualisierung auf Basis spezifischer Kundenanforderungen.
- Zukunftssicherheit: Modernisierung der Hardware und Software-Migration auf ein neues, leistungsfähiges System. Für dieses System sind Ersatzteile und Support wieder verfügbar.
- Digitalisierung der Dokumentation: Erstellung einer digitalen Schaltplandokumentation in EPLAN
- Minimale Ausfallzeiten: Umsetzung der Modernisierung während des Werksurlaubs
- Einsparung von Kosten: Verlängerung der Lebensdauer der bestehenden Anlage durch gezielte Nachrüstung von veralteten Komponenten.
Warum Abraham Automation für Retrofit
Abraham Automation GmbH steht seit über 30 Jahren für innovative Automatisierungslösungen und hat sich als leistungsfähiger Partner im Bereich Retrofit etabliert. Mit einem spezialisierten Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen Ihrer bestehenden Systeme abgestimmt sind.
Ein entscheidender Vorteil bei Retrofit-Projekten mit Abraham Automation ist die Fähigkeit, Modernisierungen nahezu ohne Produktionsunterbrechung durchzuführen. Dank präziser Planung und effizienter Umsetzung bleibt der laufende Betrieb weitgehend ungestört, was Zeit und Kosten spart. Darüber hinaus sorgt die Integration moderner Technologien dafür, dass Ihre Anlagen zukunftssicher sind und den aktuellen sowie zukünftigen Anforderungen gerecht werden.
Abraham Automation setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um jede Lösung perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse abzustimmen. Mit dieser Kombination aus langjähriger Erfahrung, modernster Technologie und individueller Beratung ist Abraham Automation der ideale Partner für die nachhaltige und effiziente Modernisierung Ihrer Anlagen.

Abraham Automation GmbH
Merianstraße 9
92224 Amberg
T| +49 (0) 9621-17292 60
F| +49 (0) 9621-17292 62
M| info@abraham-automation.de
W| www.abraham-automation.de
Copyright by Abraham Automation GmbH