Autonome Intralogistik

Autonome Intralogistik revolutioniert die interne Lager- und Transportlogistik, indem sie intelligente Technologien wie autonome Fahrzeuge (FTS) und Robotik nutzt, um Produktionsgüter und Waren effizient und selbstständig zu disponieren. Fahrerlose Transportsysteme verbessern die Effizienz, reduzieren Fehler und ermöglichen eine flexible, rund um die Uhr Logistik – ein entscheidender Schritt in Richtung Industrie 4.0.

Vorteile

Effizienz

  • Reduzierung der Betriebskosten:
    AMRs senken die Betriebskosten, indem sie menschliche Arbeitskräfte von wiederholenden, körperlich anstrengenden oder gefährlichen Aufgaben entlasten.
  • Minimierte Investitionen in Infrastruktur:
    Im Gegensatz zu traditionellen, fest installierten Förderbändern oder fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) benötigen AMRs keine teuren und aufwändigen Umbauten in den Produktions- oder Lagereinrichtungen.
  • Kontinuierlicher Betrieb:
    AMRs können rund um die Uhr arbeiten, ohne Pausen, was zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität führt.
  • Optimierung von Prozessen:
    Sie können Arbeitsabläufe automatisieren und Aufgaben effizienter durchführen, was zu einer höheren Durchlaufgeschwindigkeit führt.

Produktivität

  • Kontinuierlicher Betrieb:
    AMRs können rund um die Uhr arbeiten, ohne Pausen, was zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität führt.
  • Optimierung von Prozessen:
    Sie können Arbeitsabläufe automatisieren und Aufgaben effizienter durchführen, was zu einer höheren Durchlaufgeschwindigkeit führt.

Implementierung & Wartung

  • Kurze Einführungszeit:
    Die Installation von AMR-Systemen ist im Vergleich zu traditionellen Automatisierungslösungen relativ einfach und erfordert weniger Eingriffe in bestehende Infrastrukturen.
  • Geringer Wartungsaufwand:
    Die meisten AMRs sind für eine lange Betriebszeit ausgelegt und benötigen nur minimalen Wartungsaufwand, was die Betriebskosten zusätzlich senkt.

Unsere Leistungen

vorher

  • Entwicklung eines Hardwarekonzept
  • Entwicklung eines Softwarekonzept
  • Entwicklung eines technischen Logistikkonzeptes
  • Kartographierung des Kurses

Während

  • Entwicklung und Inbe-triebnahme von SPS-, Roboter-, Visualisierungs-Software für FTF, Leitsteuerung und Peripherieanlage
  • Integration der FTF beim Kunden

nachher

  • Produktionsbegleitung
  • Erweiterung & Optimierung
  • Support

Für Jeden Einsatzweck geRüstet

Haben Sie Fragen?

FTF Integration Abraham Automation

Kontaktieren Sie unsere Experten!
Ob Spezifikationen für zukünftige Projekte, Inbetriebnahme einer Anlage, Produktionsbetreuung oder Retrofit einer bestehenden Anlage: (be)schreiben Sie uns Ihre Anforderungen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, können wir auf ein großes Portfolio an Konzepten der industriellen Automatisierung zurückgreifen, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen.

Abraham Automation GmbH

Merianstraße 9
92224 Amberg

T| +49 (0) 9621-17292 60
F| +49 (0) 9621-17292 62
M| info@abraham-automation.de
W| www.abraham-automation.de

Copyright by Abraham Automation GmbH